Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Josephine Voigt
Was machen politische Systeme mit Menschen? Die Leben von Andrej Dimitrijewitsch Sacharow und Robert Havemann
- GRIN Publishing
- 2014
- Taschenbuch
- 36 Seiten
- ISBN 9783656607229
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Helmut- Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Katholische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften und der Sozialethik), Veranstaltung: Einführung in die Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Viel wichtiger jedoch als die Frage, wann ein Mensch für Verantwortlich erklärt wird, ist die, wann er sich selbst verantwortlich fühlt." (Moritz Schlick) Diese Aussage von Moritz Schlick, leitender Philosoph und Wissenschaftler des Wiener Kreises, soll als Einstieg zum hier gewählten Thema über die moralische Persönlichkeitsstruktur unter dem Einfluss von systemischer Verstrickung dienen. In seinem Buch Fragen der Ethik behandelt er unter anderem die Frage: "Warum handelt der Mensch?" [...] Menschen handeln [...] auf unterschiedliche Art und Weise und können somit wiederum andere Menschen beeinflussen, so z. B. in der Politik. Sie
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
Print on Demand