Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Günay Aygün
Eine Analyse der Zypernpolitik der Garantiestaaten 1954-1974 und Zypern
- GRIN Verlag
- 2016
- Taschenbuch
- 24 Seiten
- ISBN 9783656366324
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich mich mit Hilfe einer Analyse näher mit der damals betriebenen Zypernpolitik der Staaten befassen, die 1960 einen Garantievertrag unterschrieben haben, welcher besagt, dass falls einer der Garantiestaaten, den in der Verfassung der Republik Zypern festgelegten Regelungen zuwiderhandelt die beiden anderen Parteien dazu berechtigt beziehungsweise verpflichtet sind in Zypern zu intervenieren. Grundlegende Frage dieser Untersuchung soll es sein wie die jeweiligen Garantiestaaten im Laufe der Zeit zwischen 1954 bis 1974 ihre Zypernpolitik gestaltet haben, dabei soll
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
in Kürze