Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Angela Wolter
Fernsehheldinnen als Alltagsorientierung
- GRIN Verlag
- 2012
- 104 Seiten
- ISBN 9783656164432
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender- Forschung, Note: 1,5, Universität Bielefeld (Gender Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: "Fernsehen spielt im Alltag der Heranwachsenden, für ihre Entwicklung, Lebensorientierung und Daseinsbewältigung eine maßgebliche Rolle. Kindheit ist heute mediatisierte Kindheit in einer unübersichtlichen Welt" (Auszug aus der Präambel des "Runde[n] Tisches - Qualitätsfernsehen für Kinder" vom 4. November 1996, zit. nach Bachmair 2005: 2). - Was sich 1996 bereits zeigte, gilt heute mehr denn je: Nach wie vor stellt das Fernsehen das zentrale Medium für Kinder dar. Laut KIM-Studie 2010 ist das Fernsehen das Medium, auf welches Kinder am wenigsten verzichten könne. Dies zeigt sich auch bei der Betrachtung der Idolfindung von Kindern: Fast zwei Drittel der in der eben genannten Studie befragten Kinder (62%) nannten eine Person oder eine Figur, für die sie
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
in Kürze