Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Weischedel, Wilhelm. Die philosophische Hintertreppe - Die großen Philosophen in Alltag und Denken. Herder Verlag GmbH, 2017.

Wilhelm Weischedel

Die philosophische Hintertreppe

Die großen Philosophen in Alltag und Denken
  • Herder Verlag GmbH
  • 2017
  • Gebunden
  • 364 Seiten
  • ISBN 9783650402080

Wilhelm Weischedel (1905¿1975) zählt zu den bekanntesten deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts ¿ und übrigens auch zu den Gründungsmitgliedern der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Seine ¿Philosophische Hintertreppe¿ ist seit 1966 ein Bestseller und mittlerweile ein philosophischer Sachbuch- Klassiker. Mit seinem populärsten Werk macht Weischedel einem breiten Lesepublikum die großen Traditionen und Ansätze philosophischen Denkens verständlich, ohne akademische Vorkenntnisse vorauszusetzen. Er wählt dementsprechend nicht den fachwissenschaftlichen ¿Vorderaufgang¿ zur Philosophie, sondern den Weg über die ¿Hintertreppe¿: In 32 unterhaltsamen, humorvollen und anekdotenreichen Essays verknüpft er die biographische mit der philosophischen Skizze und stellt das Leben und Denken berühmter Philosophen vor. Der Bogen spannt sich von der Antike bis zum 20.

Mehr Weniger
Jahrhundert, von Thales von Milet, Platon und Aristoteles bis zu Heidegger, Russell und Ludwig Wittgenstein.

Etwa 7 Tage

Andere Ausgaben