Kienzle, O.. Normungszahlen. Springer Berlin Heidelberg, 2012.

O. Kienzle

Normungszahlen

  • Springer Berlin Heidelberg
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 356 Seiten
  • ISBN 9783642998324

"'ie unser ganzes Leben von Normen mannigfaltiger Art durch­ woben isL so auch das technische Schaffen, seitdem del' Verein Deutscher Ingenieure VOl' 60 Jahren und del' Deutsche XormenausschuB VOl' 30 Jahren Xormen herauszugeben begann. Bine del' weitest wirkenden Xormen bilden die Normungszahlen, finden sie doch bei Berechnung und Versuch, bei Gestaltung und Ferti­ gung, ihre oft als niitzlich erwiesene Anwendung. Diese Grundnorm steht an Bedeutung nul' ,venig hinter del' umfassenderen un seres in Meter, Kilogramm lmd Sekunde ausgedrtickten MaBsystems zuruck, liefert sie ihr doch das notwendige Zahlengerippe, wo die Zusammim­ hange in Vervielfachungen und Pot en zen bestehen. Ihre inn ere Gesetz­ maBigkeit ist von solcher Art, daB die gleichen Zahlenreihen in den ?\ ormen del' meisten Industrielander, einschlieBlich del' Vereinigten Staaten von Nordamerika, auftauchen. Angesichts solcher Bedeutung kann es nicht geniigen, lediglich die als DIN 323 herausgegebene Zahlentafel mit ihren kurzen Erlauterungen del' Praxis zu ubergeben. So war das Bedurfnis nach einer Schrift tiber \Vesen und Anwendung del' Normungszahlen schon VOl' 1939 an mich herangetreten, del' ich in ihrer Entwicklung seit 1925 als Obmann des Arbeitsausschusses ftir Normungszahlen im Deutschen NormenausschuB tatig war. So bedauerlich es ist, daB ihre Fertigstellung durch die Nc)te del' Kriegs- und Kachkriegszeit um ein Jahrzehnt yerschoben wurde, so liegen darin doch zwei Vorteile.

in Kürze