Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Platt, Dieter (Hrsg.). Pharmakotherapie und Alter - Ein Leitfaden für die Praxis. Springer Berlin Heidelberg, 2011.

Pharmakotherapie und Alter

Ein Leitfaden für die Praxis
  • Springer Berlin Heidelberg
  • 2011
  • Taschenbuch
  • 560 Seiten
  • ISBN 9783642774843
Herausgeber: Dieter Platt

Im h|heren Lebensalter nimmt die Zahl der Erkrankungen zu. Oft m}ssen mehrere Medikamente gleichzeitig eingesetzt werden. Durch die altersbedingten Organver{nderungen wird jedoch die Wirkung der Medikamente beeinflu~t. Die vorliegende 2. }berarbeitete und durch drei neue Kapitel (Therapie arterieller Durchblutungsst|rungen; Therapie der koronaren Herzkrankheit; Therapie von Schilddr}senerkrankungen) erweiterte Auflage beschreibt die besonderen Probleme und die sinnvolle Anwendung der Pharmakotherapie bei {lteren Patienten. Nach einleitenden Ausf}hrungen }ber den Einflu~ von Altersver{nderungen des Organismus auf die Aufnahme, Verteilung, den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Medikamenten werden die wesentlichen Erkrankungen im Alter und ihre Pharmakotherapie dargestellt. Die Einteilung in Pharmakagruppen erleichtert das Verst{ndnis f}r die unterschiedliche Reaktion im Alter. Eine

Mehr Weniger
Anpassung der Dosis ist dabei ebenso wichtig wie die Reduzierung der Zahl der Medikamente. Am Ende jedes Kapitels steht ein Pr{parate-Index, in dem die Freinamen (Generics) den Handelsnamen gegen}ber stehen. Allgemeinmediziner, Internisten und alle [rzte, die alte Menschen behandeln, werdes dieses Buch f}r ihre t{gliche Arbeit dankbar begr}~en.

in Kürze