Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Ghahremani, Amir. Integrale Infrastrukturplanung - Facility Management und Prozeßmanagement in Unternehmensinfrastrukturen. Springer Berlin Heidelberg, 2011.

Amir Ghahremani

Integrale Infrastrukturplanung

Facility Management und Prozeßmanagement in Unternehmensinfrastrukturen
  • Springer Berlin Heidelberg
  • 2011
  • Taschenbuch
  • 156 Seiten
  • ISBN 9783642719837

Kostensenkung und Ertragssteigerung gelten derzeit als wichtigste Maxime der Unternehmenskultur. Hierbei ist die Immobilie nicht nur ein Faktor der Nutzflächen, sondern stellt ein herausragendes Potential an Nutzwerten in der Wertschöpfung eines Unternehmens dar. Über das bereits etablierte Facility Management hinaus, bedarf es der stetigen Entwicklung eines ganzheitlichen Prozesses der Integralen Infrastrukturplanung, so daß prozeßorientierte strategische Nutzungen zu wertschöpfenden Erfolgsfaktoren während des Lebenszyklusses einer Immobilie werden. Dieses Modell der kontinuierlichen Optimierung unterstützt unternehmenspolitische und strategische Ziele mittels einer Synergie aus organisatorischen, wirtschaftlichen, technologischen sowie baulichen Prozessen für einen maximalen Zielerreichungsgrad.

in Kürze