Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Karer, Albert. Optimale Prozessorganisation im IT-Management - Ein Prozessreferenzmodell für die Praxis. Springer Berlin Heidelberg, 2012.

Albert Karer

Optimale Prozessorganisation im IT-Management

Ein Prozessreferenzmodell für die Praxis
  • Springer Berlin Heidelberg
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 392 Seiten
  • ISBN 9783642337680

Optimierung - ein Dauerbrenner: In IT-Organisationen liegt eine Vielzahl von Basisinformationen vor. Doch wie werden diese in einsetzbare Prozesse umgewandelt? Wie werden sie strukturiert und verknüpft, welche Schnittstellen sind zu berücksichtigen und wie präsentiert sich die gesamte Prozessstruktur? Dies muss für jede IT-Organisation neu erarbeitet werden. Der Autor zeigt die optimale Arbeitsweise anhand eines hypothetischen IT-Unternehmens. Auf der Basis vieler Praxisprojekte entwirft er ein detailliertes Prozessmodell. Vorlage für Ihre eigene Konzeption ist die beigelegte Großgrafik, die rund 75 Prozesse und ihre Verknüpfungen darstellt.

in Kürze