Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Reichenberger, Klaus. Kompendium semantische Netze - Konzepte, Technologie, Modellierung. Springer Berlin Heidelberg, 2010.

Klaus Reichenberger

Kompendium semantische Netze

Konzepte, Technologie, Modellierung
  • Springer Berlin Heidelberg
  • 2010
  • Gebunden
  • 220 Seiten
  • ISBN 9783642043147

Semantische Technologien werden als die zukünftige Form menschlichen Wissens gehandelt. Gleichzeitig haftet ihnen etwas von einer Geheimwissenschaft an. Dieses Kompendium bietet eine - auch für Einsteiger verständliche - Einführung in das Thema. Es präsentiert verschiedene semantische Techniken, von automatischen Text-Mining-Verfahren bis hin zu komplexen Ontologien. Leser werden anhand von Beispielen in die Lage versetzt, selbst zu beurteilen, was semantische Technologien leisten. Im praktischen Teil lernen sie, semantische Netze zu modellieren.

in Kürze