Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Katharina Teichert
Hans Castorps Seelenzauber
- GRIN Verlag
- 2009
- 28 Seiten
- ISBN 9783640302826
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: "Der gute und der schlechte Russentisch" Kultursoziologische Systematik am Beispiel Thomas Manns Zauberberg und des literarischen Feldes der frühen Moderne (1890-1930), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Weyslings Zusammenfassung begründet somit (unbeabsichtigt) die Anwendung Bourdieus Theorie am Zauberberg. Denn auch Bourdieus literatursoziologische Theorie vom sozialen Raum erhebt den Anspruch eine Mischung aus werkinterner und -externer Deutung zu sein. Und auch er sagt, dass sich die Grundhaltungen, welches an dieser Stelle mit der Position im sozialen Raum oder Feld verglichen werden kann, bewahren. Somit ist die Anwendung Bourdieus Distinktionstheorie am
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
in Kürze