Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Fischer, Eva. Audiovisuelle Kunst. Entwicklung eines Begriffes - VJing, audiovisuelle Live Performance und Installation im Kontext kunsthistorischer und zeitgenössischer Entwicklungen. AV Akademikerverlag, 2014.

Eva Fischer

Audiovisuelle Kunst. Entwicklung eines Begriffes

VJing, audiovisuelle Live Performance und Installation im Kontext kunsthistorischer und zeitgenössischer Entwicklungen
  • AV Akademikerverlag
  • 2014
  • Taschenbuch
  • 128 Seiten
  • ISBN 9783639628319

Audiovisuelle Kunst lässt sich an erster Stelle über die Qualität definieren, Klangliches und Visuelles zu einem eigenständigen Dritten zu verbinden. Das Resultat ist mehr als die Summe der einzelnen Teile. Audiovisuelle Kunst zielt immer und mit all den ihr möglichen ästhetischen, inhaltlichen, zeitlichen, räumlichen, strukturellen oder formalen Erscheinungsformungen auf das gleichwertige Verschränken von Licht und Klang ab. Diese Publikation unternimmt den Versuch einer allgemeinen Kategorisierung und Verortung audiovisueller Kunst als neuem Kunstgenre und bietet einen Vorschlag für grundlegende Kategorisierungen, einen historischen Überblick sowie eine aktuelle Momentaufnahme. Dabei stehen Teilbereiche des Genres wie Visualisierung von Musik, VJing, Live Cinema, audiovisuelle Live Performance oder Installation im Blickfeld. Die

Mehr Weniger
unterschiedlichen Kontexte, in denen sich audiovisuelle Formate verorten lassen - etwa Club, Festival oder Ausstellung - kommen als wichtige Parameter mit ins Spiel. All diese Sparten, Kontexte, deren Künstler/inne/n, Technologien und Konzepte haben sich innerhalb der vergangenen zwei Jahrzehnte zu einem vielfältigen internationalen Genre entwickelt und lassen sich unter dem allgemeinen Begriff der audiovisuellen Kunst zusammenfassen.

in Kürze