Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Holz, Birger. Die Borderline-Störung bei Kindern und Jugendlichen - Im Arbeitsfeld von Psychiatrie und Jugendhilfe. AV Akademikerverlag, 2012.

Birger Holz

Die Borderline-Störung bei Kindern und Jugendlichen

Im Arbeitsfeld von Psychiatrie und Jugendhilfe
  • AV Akademikerverlag
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 112 Seiten
  • ISBN 9783639451566

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Buch hat zum Ziel dem Leser das Störungsbild, mögliche Ursachen, den Krankheitsverlauf und die in einem interdisziplinären Hilfsprozess beteiligten Institutionen vorzustellen und soll ein Verständnis für das Phänomen der Bor­derline-Störung bei Kindern und Jugendlichen vermitteln. Es wird dis­ku­tiert inwieweit in der interdisziplinären Zusammenarbeit der Arbeitsfelder von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe, in Form von Jugendamt und betreuender Jugendhilfeeinrichtung, jungen Menschen mit der Diagnose Borderline-Störung eine hilfreiche Unterstützung angeboten werden kann. Zentrales Interesse liegt darauf, in welcher Form sich mögliche Kompetenz-, Kommunikations- und Koordinierungsprobleme zwischen den beteiligten Ins­titutionen auf die Entwicklung eines geeigneten Behandlungs- und Be­treu­ungsangebotes auswirken. Für die Verbesserung einer Kooperation zwischen

Mehr Weniger
den Disziplinen der Jugendhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie bei ju­gendlichen Klienten mit einer BPS werden entsprechende Empfehlungen er­ör­tert. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter der Jugendhilfe, der Kinder- und Ju­gend­psychiatrie und an interessierte Personen in den angrenzenden Be­rufs­fel­dern.

in Kürze