Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Kölbach, Ralf. Kreditgenossenschaften im Geldangebotsprozess - Eine Analyse moderner  Kreditgenossenschaften. AV Akademikerverlag, 2012.

Ralf Kölbach

Kreditgenossenschaften im Geldangebotsprozess

Eine Analyse moderner Kreditgenossenschaften
  • AV Akademikerverlag
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 248 Seiten
  • ISBN 9783639451191

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Geschäftsbanken haben in den modernen Volkswirtschaften unverändert eine hohe Bedeutung. Während ihre makroökonomische Rolle im Geldangebots- und Transmissionsprozess frühzeitig untersucht wurde, findet eine mikro­ökonomische Analyse des Bankenverhaltens erst seit wenigen Jahrzehnten statt. Jedoch fehlt auch diesen Ansätzen bisher die nötige Disaggregation nach Bankengruppen. Die mikroökonomischen Modelle untersuchen darüber hinaus nur in seltenen Fällen das Verhalten der Banken im Geldangebots- und Transmissionsprozess. Der Autor schließt diese zweifache Lücke, indem er die gezielte Betrachtung einer Bankengruppe, der Kreditgenossenschaften, mit ihrem Verhalten im Geldangebots- und Transmissionsprozess verbindet. Hier­für analysiert er zunächst die wesentlichen Bestimmungsgründe des mikro­ökonomischen Kreditangebots und seines Impulsverhaltens. Danach wird in einer aggregierten Betrachtung

Mehr Weniger
aufgezeigt, ob und wie sich die Gruppe der Kreditgenossenschaften hinsichtlich ihres Kreditangebots und dessen Rea­ktion auf geldpolitische Impulse nachhaltig von den anderen Kredit­ins­tituts­gruppen unterscheidet. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Wirt­schafts­wissenschaftler und Bankpraktiker.

in Kürze