Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Bergmann, Kristina. Die Ernährung von Singles - Grundlagen, Nachhaltigkeit  Diskussionen. AV Akademikerverlag, 2012.

Kristina Bergmann

Die Ernährung von Singles

Grundlagen, Nachhaltigkeit Diskussionen
  • AV Akademikerverlag
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 72 Seiten
  • ISBN 9783639399738

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Ernährungsgewohnheiten der Singles nehmen an gesellschaftlicher Be­deu­tung zu. Single-Haushalte sind heute der in Deutschland am häufigsten ver­tretene Haushaltstyp. Das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung ist der­weil in aller Munde. Was macht nun die Ernährungsweise der Singles im Be­son­deren aus - und wie lässt sich eine nachhaltige Ernährungsweise über­zeu­gend umsetzen? Die Autorin Kristina Bergmann zeigt anhand einer ver­glei­chen­den Literaturanalyse Möglichkeiten und Grenzen auf. Die Ergebnisse zei­gen: Das Kaufverhalten von Singles ist ambivalent, da dieselben Personen oft wi­dersprüchlich erscheinende Konsum- und Ernährungsgewohnheiten an den Tag legen. Alle Aspekte einer nachhaltigen Ernährungsweise können in Form von Handlungsempfehlungen operationalisiert werden, stoßen bezüglich ih­rer Umsetzung jedoch auf Barrieren.

Mehr Weniger
Ein Ineinandergreifen er­näh­rungs­öko­lo­gi­scher und haushaltswissenschaftlicher Ansätze scheint für die weitere Ana­ly­se nützlich. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studierende der Er­näh­rungs- und Haushaltswissenschaften, an Multiplikatoren der Er­näh­rungs­be­ratung, der Gesundheitsförderung und des Umweltschutzes - und an alle in­teressierten Singles.

in Kürze