Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Toni Jost
Staat und Industrialisierung in Sachsen 1815-1830
- GRIN Verlag
- 2007
- Taschenbuch
- 28 Seiten
- ISBN 9783638874960
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: HS Der entfesselte Prometheus - Wirtschaftsgeschichte Sachsens im Zeitalter der Industrialisierung, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Staates für das Gelingen der Industrialisierung, dieses umfassenden technologischen, ökonomischen und sozialen Wandlungsprozesses, wird seit dem Beginn der Beschäftigung mit diesem Thema kontrovers diskutiert und hat bis heute, vergegenwärtigt man sich die Bemühungen von Entwicklungsländern ihre Wirtschaften zu modernisieren, nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Nachholprozesse sind kein Phänomen der Gegenwart. Im Vergleich zu England befanden sich die deutschen Staaten zu Beginn des 19.
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
in Kürze