Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Elisabeth Herrle
Besonderheiten bei der Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen
- GRIN Verlag
- 2007
- Taschenbuch
- 32 Seiten
- ISBN 9783638825719
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Hof, Veranstaltung: Internationale Investitionswirtschaft und Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind von hoher Bedeutung für unsere Volkswirtschaft. Allerdings wurde ihnen lange Zeit nur marginale Beachtung als Forschungsobjekt in den Wirtschaftswissenschaften geschenkt. Erst in letzter Zeit hat man sich wieder mehr zu den Problemen der KMU hingewendet und die Forschungsaktivitäten in diesem Bereich durch Gründung von neuen Lehrstühlen, Instituten und Spezialstudiengängen verstärkt. Nichtsdestotrotz bestehen hier noch erhebliche Lücken. Die vorliegende Arbeit möchte auf eine dieser Lücken explizit eingehen und darstellen, welche Besonderheiten bei der Bewertung von KMU auftreten,
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
in Kürze