Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Simone Prühl
Das Scheitern von Bretton Woods
- GRIN Verlag
- 2007
- Taschenbuch
- 28 Seiten
- ISBN 9783638654456
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,3, Otto-Friedrich- Universität Bamberg, Veranstaltung: Regieren durch Internationale Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: "R.I.P. We regretfully announce the not unexpected passing away after a long illness of Bretton Woods ¿ Bretton Woods was born in New Hampshire in 1944 and died a few days after his 27th birthday. Although abandoned by some of his parents in infancy, he was a sturdy lad and was expected to survive. ¿" Mit diesen Worten nahm am 22. September 1971 die New York Times Abschied von Bretton Woods, ¿the most successful international monetary regime the world has ever seen¿ . Fast drei Jahrzehnte arbeitete das internationale Wirtschafts- und Währungssystem erfolgreich und mit beeindruckenden Wachstumsraten , bevor 1971 mit den festen Wechselkursen der Grundpfeiler aufgegeben wurde und das ¿System von Bretton Woods¿ als gescheitert gelten musste. Doch wie kam es zu diesem Scheitern? Liest man zwischen den Zeilen
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
in Kürze