Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Xenakis, Stefan. Untertanenprozesse an Reichsgerichten - Ein systematisch-bibliographischer Überblick. Peter Lang, 2018.

Stefan Xenakis

Untertanenprozesse an Reichsgerichten

Ein systematisch-bibliographischer Überblick
  • Peter Lang
  • 2018
  • Gebunden
  • 358 Seiten
  • ISBN 9783631744895

Die Untertanen des Heiligen Römischen Reiches der Frühen Neuzeit standen ihren Herrschaften nicht machtlos gegenüber. Dörfer und Ämter schlossen sich zusammen, leisteten Widerstand und nutzten - oft erfolgreich - Klagewege bis hin zu Reichskammergericht und Reichshofrat. Das Buch fasst die Forschung und die seit dem Zweiten Weltkrieg zum Thema erschienene Literatur zusammen und erschließt sie systematisch nach den Schauplätzen des Geschehens und den Formen der gerichtlichen und außergerichtlichen Konfliktlösung.

in Kürze