Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Petzold, Dieter (Hrsg.). inklings ¿ Jahrbuch für Literatur und Ästhetik - Geister ¿ Einblicke in das Unsichtbare. Internationales Symposium 1. bis 3. Mai 2015 in Leipzig. Peter Lang, 2016.

inklings ¿ Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

Geister ¿ Einblicke in das Unsichtbare. Internationales Symposium 1. bis 3. Mai 2015 in Leipzig
  • Peter Lang
  • 2016
  • Gebunden
  • 264 Seiten
  • ISBN 9783631671641
Herausgeber: Dieter Petzold

«Inklings» nannte sich eine Gruppe von Schriftstellern und Geisteswissenschaftlern in Oxford, deren bekannteste Mitglieder J.R.R. Tolkien und C.S. Lewis waren. Die Inklings-Gesellschaft e. V. widmet sich seit 1983 dem Studium und der Verbreitung der Werke dieser und ihnen nahestehender Autoren sowie der Analyse des Phantastischen in Literatur, Film und Kunst allgemein. Ihre Jahrestagungen werden in Jahrbüchern dokumentiert. Dieser Band enthält zehn Vorträge der Tagung «Ghosts - A Conference on the (Nearly) Invisible», die 2015 in Leipzig stattfand, sowie drei weitere Beiträge und zahlreiche Rezensionen. «Inklings» was the name of a group of Oxford scholars and writers; its best- known members were J.R.R. Tolkien and C.S. Lewis.

Mehr Weniger
The German Inklings- Gesellschaft, founded in 1983, is dedicated to the discussion and dissemination of the works of these authors and of writers commonly associated with them and to the study of the fantastic in literature, film and the arts in general. The proceedings of the annual Inklings conferences are published in yearbooks. This volume contains ten papers presented at the 2015 conference entitled «Ghosts - A Conference on the (Nearly) Invisible». In addition, there are three general articles and numerous reviews.

in Kürze