Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Benoist, Stephanie / Marie-Geneviève Gerrer et al (Hrsg.). Politische Konzepte in der DDR - Zwischen Diskurs und Wirklichkeit. Peter Lang, 2013.

Politische Konzepte in der DDR

Zwischen Diskurs und Wirklichkeit
  • Peter Lang
  • 2013
  • Gebunden
  • 178 Seiten
  • ISBN 9783631574096
Herausgeber: Stephanie Benoist / Marie-Geneviève Gerrer / Laurent Gautier

Dieser Sammelband geht aus sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive der Frage nach, wie (politische) Begriffe in der ehemaligen DDR konstituiert wurden. AutorInnen aus Deutschland, Frankreich und Griechenland untersuchen Texte aus den Bereichen Presse, Literatur und Politik sowie Propaganda-Plakate und decken dabei bestimmte Vertextungsstrategien auf, die einen Einblick in die DDR-spezifische Diskurswelt gewähren. Eine besondere Aufmerksamkeit liegt auf intertextuellen bzw. interdiskursiven Bezügen und auf der mehr oder weniger expliziten, aber fast immer vorhandenen Integration des öffentlichen Diskurses in andere, nicht offizielle Diskurskonfigurationen. Das Buch ist somit für alle DDR-Interessierte von großem Interesse.

in Kürze