Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Bennett, Claire-Louise. Kasse 19 - "Ein Meisterwerk der autobiografischen Literatur." Felix Stephan, Süddeutsche Zeitung. Luchterhand Literaturvlg., 2023.

Claire-Louise Bennett

Kasse 19

"Ein Meisterwerk der autobiografischen Literatur." Felix Stephan, Süddeutsche Zeitung
  • Luchterhand Literaturvlg.
  • 2023
  • Gebunden
  • 304 Seiten
  • ISBN 9783630877112
Übersetzung: Eva Bonné
Aus dem Englischen von Eva Bonné. Die britische Schriftstellerin Claire-Louise Bennett erzählt die Geschichte einer jungen Frau - vom Entdecken des eigenen Körpers, vom Beharren auf Unabhängigkeit und von der grenzenlosen Liebe zur Literatur. In einer Arbeiterstadt einer Grafschaft westlich von London kritzelt ein junges Mädchen Geschichten auf die letzten Seiten ihres Schulheftes, berauscht von den ersten Funken ihrer Fantasie. Als sie heranwächst, werden alles und jeder, dem sie begegnet, zum Brennstoff für ihr Talent: der russische Mann mit dem alten kastanienbraunen Auto, der in dem Supermarkt, in dem sie an Kasse 19 sitzt, einkauft und ihr ein Exemplar von Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse" zusteckt. Der immer größer
Mehr Weniger
werdende Stapel an Büchern, in denen sie sich verliert - und wiederfindet.

Auf Lager