Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Fesko, John V. / Arnold Huijgen et al (Hrsg.). Handbuch Heidelberger Katechismus. Gütersloher Verlagshaus, 2014.

Handbuch Heidelberger Katechismus

  • Gütersloher Verlagshaus
  • 2014
  • Taschenbuch
  • 410 Seiten
  • ISBN 9783579081540
Herausgeber: John V. Fesko / Arnold Huijgen / Aleida Siller
Übersetzung: Gerlinde Baumann / Annette Merz / Martin G. Ruf

450 Jahre Heidelberger Katechismus im Jahr 2013 Der Heidelberger Katechismus ist der am weitesten verbreitete Katechismus der Reformierten Kirche. Er hat die Gestalt des Protestantismus in Deutschland, vor allem aber in Holland und im angelsächsischen Raum maßgeblich mit geprägt. 2013 jährt sich seine Veröffentlichung zum 450sten Mal. Ein Jahrestag, der mit zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen wahrgenommen wird. Dieses von führenden Experten aus Deutschland, den Niederlanden und dem englischen Sprachraum verfasste Handbuch erschließt in bisher nicht gekannter Tiefe die geschichtlichen Hintergründe zum Entstehen des Katechismus, seine Quellen, seinen Inhalt sowie seine Wirkungsgeschichte. Ein Muss für alle reformationsgeschichtlich Interessierten! Quellen, Inhalt, Praxis - das umfassende Handbuch

in Kürze