Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Streisand, Lea. Hufeland, Ecke Bötzow - Roman | Ein berührend-komischer Roman über das Aufwachsen in der DDR. Ullstein Taschenbuchvlg., 2023.

Lea Streisand

Hufeland, Ecke Bötzow

Roman | Ein berührend-komischer Roman über das Aufwachsen in der DDR
  • Ullstein Taschenbuchvlg.
  • 2023
  • Taschenbuch
  • 222 Seiten
  • ISBN 9783548068114

"Wer Lea Streisands Roman liest, will am liebsten sofort wieder Kind sein." Maxim Leo "England und Amerika sind wie die DDR und die BRD", weiß Rico - nur, dass zwischen den deutschen Staaten eine Mauer sei, zwischen den anderen die Ostsee. Franzi ist von den einfachen Weltdeutungen des besserwisserischen Nachbarjungen ebenso begeistert wie vom real existierenden Sozialismus, dem sie in der Schule begegnet. Endlich etwas, was ihr Halt gibt, jenseits der ironischen Bemerkungen der Eltern, die einem doch nie alles erzählen, sich über ihre abendlichen Geheimtreffen in der Küche stets in Schweigen hüllen. Erzählen ist sowieso ein Problem. Wem darf man was sagen? Franzi und ihre Freunde verstehen es nicht, und so versuchen sie, von der Teppichstange eines Ostberliner Hinterhofs aus, die Welt auf ihre Weise

Mehr Weniger
zu erkunden. Doch dann fällt die Mauer, und alle Gewissheiten stürzen wie Kartenhäuser zusammen. Bis sich am Ende sogar Freundschaften als Trugschluss erweisen. Sehr lebendig und irrsinnig komisch erzählt Lea Streisand von einer kleinen Welt, in die plötzlich die große Geschichte einbricht. Ein Roman, der den Kindern der Wendezeit eine Stimme gibt "Lea Streisand beherrscht einen unprätentiösen, angenehmen Alltagssound." Jochen Overbeck, Spiegel Online

Auf Lager

Andere Ausgaben
Gebunden

Auf Lager