Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Knieps, Günter. Wettbewerbsökonomie - Regulierungstheorie, Industrieökonomie, Wettbewerbspolitik. Springer Berlin Heidelberg, 2008.

Günter Knieps

Wettbewerbsökonomie

Regulierungstheorie, Industrieökonomie, Wettbewerbspolitik
  • Springer Berlin Heidelberg
  • 2008
  • Taschenbuch
  • 316 Seiten
  • ISBN 9783540783480

Das Lehrbuch integriert die traditionell separaten Gebiete der Regulierungstheorie, der Industrieökonomie und der Wettbewerbspolitik unter dem wettbewerbsökonomischen Fokus der Funktionsfähigkeit von Märkten. Im Zentrum steht die Lokalisierung und Disziplinierung von Marktmacht. Die Anwendung der modernen Wettbewerbstheorie und Industrieökonomie ermöglicht neue Einsichten bei der wettbewerbspolitischen Beurteilung von Unternehmensstrategien unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts.

in Kürze