Klodt, Henning. Volkswirtschaftslehre für Juristen - Eine Einführung. Springer Berlin Heidelberg, 1992.

Henning Klodt

Volkswirtschaftslehre für Juristen

Eine Einführung
  • Springer Berlin Heidelberg
  • 1992
  • Taschenbuch
  • 240 Seiten
  • ISBN 9783540557333

Dieses Buch will dem fachfremden Leser die wichtigsten Grundlagen der Volkswirtschaftslehre vermitteln. Es wird verst{ndlich gemacht, nach welchenPrinzipien eine Marktwirtschaft funktioniert und welche Aufgaben der Staat im Rahmen einer marktwirtschaftlichen Ordnung hat. Der Text beginnt mit der Analyse eines vergleichsweise einfach strukturierten Marktes. Darauf aufbauend werden die Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen M{rkten, die Bestimmungsgr}nde des internationalen Handels und die Grundlinien des sektoralen Strukturwandels dargestellt. In den weiteren Kapiteln geht esunter anderem darum, in welchen F|llen die Steuerung der Wirtschaft nicht allein dem markt }berlassen werden sollte und was der Staat tun kann, umden Wettbewerb zu sichern. Als roter Faden durchzieht den gesamten Text die Frage, welche wirtschaftspolitischen

Mehr Weniger
Konsequenzen sich au sden theoretischenAnalysen ergeben. Daf}r werden keine fertigen Antworten vorgegeben, sondern es werden L|sungswege aufgezeigt, die den Leser in die Lage versetzen sollen, sich selbst ein rasches und sicheres Urteil auch zu solchen Fragen zu bilden, die im Text nicht direkt angesprochen sind.

in Kürze