Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Reichert, Raimond / Hartmann, Werner et al. Programmieren mit Kara - Ein spielerischer Zugang zur Informatik. Springer Berlin Heidelberg, 2004.

Raimond Reichert / Werner Hartmann / Jürg Nievergelt

Programmieren mit Kara

Ein spielerischer Zugang zur Informatik
  • Springer Berlin Heidelberg
  • 2004
  • Taschenbuch
  • 164 Seiten
  • ISBN 9783540238195

Grundkenntnisse algorithmischer Prozesse sind wesentlich zum Verständnis moderner Informations-Technologien. Hier setzen das Buch und die begleitende Lernsoftware an. Mit dem programmierbaren Marienkäfer Kara kann sich der Leser in spielerischer Weise grundlegende Algorithmen und komplexe Aufgaben der Informatik erarbeiten. Das breite Spektrum dieser Lernumgebung umfasst erste Schritte beim Programmieren, aber auch fortgeschrittene Themen wie die Koordination nebenläufiger Prozesse oder die Modellierung zweidimensionaler Turing-Maschinen. Ferner bietet die Erweiterung JavaKara einen intelligenten Übergang von endlichen Automaten zur Programmiersprache Java. Dieses Buch richtet sich in seiner spielerischen Vermittlung von Informatik-Grundlagen an alle, die ein grundlegendes Verständnis der Prinzipien moderner Informations- Technologien erwerben möchten. Die zweite Auflage ist um zwei neue

Mehr Weniger
Kapitel zur Booleschen Logik erweitert worden.

in Kürze