Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Gnach, Aleksandra. Produktion von Fernsehnachrichten - Unterschiede zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013.

Aleksandra Gnach

Produktion von Fernsehnachrichten

Unterschiede zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2013
  • Taschenbuch
  • 328 Seiten
  • ISBN 9783531197104

Die ethnografisch angelegte, medienlinguistische Analyse der SRG- Nachrichtenproduktion zeigt, wie sich Biografien einzelner JournalistInnen, Redaktionskulturen und die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Sprachgemeinschaft auf die Nachrichtenproduktion auswirken. Aleksandra Gnach macht deutlich, dass Unterschiede in der Nachrichtenberichterstattung der Schweizer Sprachregionen auf strukturelle Bedingungen zurückzuführen sind und auf die unterschiedliche Wahrnehmung der sozialen Welt in den Sprachregionen. Die mehrsprachige SRG bildet im Kleinen ab, was auch transnational sichtbar wird: Trotz Globalisierung wirken sich personelle, redaktionelle und auch regionale Faktoren auf die Medienproduktion aus.

in Kürze