Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Kascha, Rainer. Das Kommunikationszentrum Wuppertal die börse - Ein Beitrag zur Modernisierung von sozialer und kultureller Dienstleistung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012.

Rainer Kascha

Das Kommunikationszentrum Wuppertal die börse

Ein Beitrag zur Modernisierung von sozialer und kultureller Dienstleistung
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 344 Seiten
  • ISBN 9783531196411

¿Es ist eines der ältesten Kommunikations- und Kulturzentren Deutschlands. Es nahm seine Arbeit im Jahre 1974 auf und gehört zur 1. Generation der Soziokulturellen Zentren. Das Kommunikati-onszentrum Wuppertal die börse leistete durch unterschiedliche Phasen (Post -68, Alternativbewe-gung, Neue Deutsche Welle, Punk, Theater und Tanz) spezifische Beiträge zur Modernisierung ¿ bis hinein in das 21. Jahrhundert. Die vorliegende Studie untersucht die ersten 30 Jahre dieses Zent-rums (1974 ¿ 2004) in einem modernisierungstheoretischen Bezugsrahmen, sodass kultur- und soziohistorische, gesellschaftliche Veränderungen der jüngeren Geschichte zu Tage treten.

in Kürze