Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Struve, Karen. Zur Aktualität von Homi K. Bhabha - Einleitung in sein Werk. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012.

Karen Struve

Zur Aktualität von Homi K. Bhabha

Einleitung in sein Werk
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • 2012
  • Taschenbuch
  • 208 Seiten
  • ISBN 9783531164328

"Dritter Raum", "Hybridität", "Mimikry" oder "Übersetzung": Homi K. Bhabha, einer der einflussreichsten und innovativsten postkolonialen Theoretiker der Gegenwart, prägt in seinen Untersuchungen ebenso schillernde wie voraussetzungsreiche Metaphern für ein neues Denken von Kulturkontakt und kulturellen Mischungen. Seine hochtheoretisierten Reflexionen speisen sich dabei aus Theorie und Kunst: Einerseits verortet Bhabha sein Denken in der postkolonialen, poststrukturalistischen Literatur- und Kulturtheorie, andererseits lässt er sich von literarischen und künstlerischen Artefakten inspirieren und gewinnt aus ihnen neue Denkbilder.

in Kürze