Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schimank, Uwe. Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung - Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie 2. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006.

Uwe Schimank

Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung

Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie 2
  • VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • 2006
  • Taschenbuch
  • 312 Seiten
  • ISBN 9783531146843

Die Autonomie der Teilsysteme der funktional differenzierten modernen Gesellschaft kann immer wieder in doppelter Hinsicht prekär werden. Teilsystemische Autonomie kann durch Einwirkungen anderer Teilsysteme gefährdet werden; und sie kann zur Verselbständigung gegenüber gesellschaftlichen Integrationserfordernissen ausarten. Politische Gesellschaftssteuerung ist einer der Mechanismen, die in der modernen Gesellschaft eine ausbalancierte Autonomie der Teilsysteme und damit funktionale Differenzierung sichern sollen. Diese Zusammenhänge von gefährdeter und gefährdender teilsystemischer Autonomie auf der einen, auf beides reagierender politischer Gesellschaftssteuerung auf der anderen Seite sind Thema der Beiträge dieses Bandes.

in Kürze