Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Priddat, Birger P. / Stephan A. Jansen (Hrsg.). Korruption - Unaufgeklärter Kapitalismus ¿ Multidisziplinäre Perspektiven zu Funktionen und Folgen der Korruption. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005.

Korruption

Unaufgeklärter Kapitalismus ¿ Multidisziplinäre Perspektiven zu Funktionen und Folgen der Korruption
  • VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • 2005
  • Taschenbuch
  • 228 Seiten
  • ISBN 9783531145617
Herausgeber: Birger P. Priddat / Stephan A. Jansen

Bürger und Kunden verzweifeln an Integrität von Politikern und Vorständen, an der Vergabe von öffentlichen Aufträgen, an Empfehlungen von Banken usw. Ob in Verwaltung oder Unternehmen: Korruption ist eine prominente, medial inszenierte Vokabel, die überall betretenes Schweigen auslöst. Ein Grundelement der Korruption selbst, denn sie basiert auf der Inkommunikabilität. Wo betretenes Schweigen herrscht, muss die Wissenschaft forschend eintreten. Die Beiträge in diesem Band dienen der multidisziplinären Analyse von Motiven und Mechanismen, von Funktionen und Folgen der Korruption. Politische, ökonomische und soziologische Aspekte stehen dabei im Vordergrund. Die ausgeführten systematischen Paradoxien der Korruption fordern komplexe Beschreibungen und ermöglichen erst so komplexere Antworten im Hinblick auf etwaige Präventionschancen.

Mehr Weniger
Dabei - so die These- leistet die moralisch- mediale Diskussion für die wissenschaftliche Analyse gerade keine Erhellung der dunklen, unaufgeklärten Seite des Kapitalismus.

Auf Lager