Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schneider, Silvia / Michael Charlton (Hrsg.). Rezeptionsforschung - Theorien und Untersuchungen zum Umgang mit Massenmedien. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996.

Rezeptionsforschung

Theorien und Untersuchungen zum Umgang mit Massenmedien
  • VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • 1996
  • Taschenbuch
  • 296 Seiten
  • ISBN 9783531128252
Herausgeber: Silvia Schneider / Michael Charlton

In der Rezeptionsforschung wird der Umgang von Menschen mit Massenmedien als eine soziale und kulturelle Handlung verstanden. Neben den Kompetenzen und Interessen der ZuschauerInnen (HörerInnen und LeserInnen) spielen das mediale Sinnangebot sowie z. B. die Rezeptionssituation, die Beziehungen zwischen Texten oder die Gespräche über Medienthemen eine Rolle. Der Band umfaßt theoretische und empirische Arbeiten aus Psychologie, Soziologie, Kommunikations-, Sprach- und Literaturwissenschaften, die beispielhaft am Thema der Rezeption medialer Gewaltdarstellungen die Arbeitsweisen einer interdisziplinären Medienwissenschaft aufzeigen.

in Kürze