Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Hamann, Sven. "Jeder Käufer sucht möglichst günstig zu kaufen" - Raub, Rückerstattung und Entschädigung jüdischen Eigentums in Schleswig-Holstein. Wachholtz Verlag GmbH, 2022.

Sven Hamann

"Jeder Käufer sucht möglichst günstig zu kaufen"

Raub, Rückerstattung und Entschädigung jüdischen Eigentums in Schleswig-Holstein
  • Wachholtz Verlag GmbH
  • 2022
  • Gebunden
  • 661 Seiten
  • ISBN 9783529050718
Die "Arisierung" jüdischen Eigentums im "Dritten Reich" und die nach Kriegsende folgende "Wiedergutmachung" lassen sich nur als zusammenhängende Prozesse begreifen. In der Bundesrepublik wurden zahlreiche Restitutionen vor Gericht verhandelt. Dabei trafen die Betroffenen oder ihre Erben nicht selten auf die unmittelbaren Nutznießer der Enteignungen aus den 1930er Jahren. Schleswig-Holstein galt als eine der "Hochburgen des Nationalsozialismus". Bislang blieb unerforscht, wie Raub und Restitution besonders in dieser Region zueinander in Beziehung standen. Sven Hamann untersucht, welche Strukturen in Schleswig-Holstein die Enteignungen jüdischen Eigentums begünstigten, wer die Profiteure waren und wie die Gefüge und beteiligten Akteure der NS-Zeit auch den Entschädigungsprozess in den ersten Jahren der Bundesrepublik entscheidend beeinflussten.

in Kürze