Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Meyer, Erwin. Schwingungslehre. Vieweg+Teubner Verlag, 1974.

Erwin Meyer

Schwingungslehre

  • Vieweg+Teubner Verlag
  • 1974
  • Taschenbuch
  • 488 Seiten
  • ISBN 9783528082543

Dieses Buch "Schwingungslehre." ist mit den bereits vorliegenden Bänden Meyer/Neumann: ,,Physikalische und Technische Akustik" und Meyer/Pottel: ,,Physikalische Grundlagen der Hochfrequenztechnik" sowie dem später erscheinenden Band Meyer/Zimmermann: "Elektronische Meßtechnik" aus einer viersemestrigen Experimentalvorlesung des ge­ meinsamen Autors Prof. Dr. Erwin Meyer hervorgegangen. Leider hat Prof. Meyer die Vollendung der "Schwingungslehre" nicht mehr erlebt. Bis zu seinem plötzlichen Tod im März 1972 verfolgte er alle neuen Theorien, Techniken und Experimente mit leb­ haftem Interesse und fugte sie nach kritischer Prüfung in die Texte ein, um seine Bücher auf dem neuesten Stand zu halten. Dieser Band vermittelt die gemeinsamen schwingungsphysikalischen Grundlagen fur die Schwingungsmechanik, Akustik, Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik. Eine Schwingungslehre muß einerseits die Zeitfunktionen, andererseits die

Mehr Weniger
Schwingungssysteme beschreiben. Dementsprechend behandelt das umfangreiche erste Kapitel die Schwingungs­ funktionen in ihrer zeitlichen und spektralen Darstellung, während die folgenden Kapitel, von einfachen zu komplizierteren fortschreitend, den Systemen gewidmet sind. Die hier­ durch nahegelegte starre Systematik haben wir jedoch aus didaktischen Gründen an manchen Stellen durchbrochen. Mathematisch-formale Herleitungen werden stets durch physikalisch-anschauliche Überlegungen ergänzt. Dies soll ebenso wie die Betonung der Gemeinsamkeiten zwischen mechanischen und elektromagnetischen Schwingungen zu einem besseren Verständnis beitragen.

in Kürze