Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Dietrich, Heiko. Geschlechtsdysphorie und Transidentität - Die therapeutische Begleitung von Trans*Jugendlichen. Vandenhoeck + Ruprecht, 2021.

Heiko Dietrich

Geschlechtsdysphorie und Transidentität

Die therapeutische Begleitung von Trans*Jugendlichen
  • Vandenhoeck + Ruprecht
  • 2021
  • Taschenbuch
  • 79 Seiten
  • ISBN 9783525407127

Mit dem Einzug des Themas »Transidentität« in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit mehren sich in den kinder- und jugendpsychotherapeutischen Praxen die Behandlungswünsche Jugendlicher mit Genderdysphorie und transidentem Erleben. Die Einflussfaktoren für die Identitätsbildung sind vielfältig und die Begleitung der Alltagserprobung von TransJugendlichen im gefühlten Geschlecht stellt Therapeutinnen vor eine besondere Herausforderung. Heiko Dietrich zeigt anhand von Falldarstellungen wesentliche Aspekte der therapeutischen Arbeit mit dieser Klientel. Er erörtert die Auseinandersetzung mit dem transidenten Erleben sowie den Einfluss psychischer Störungen auf das Selbstbild der Jugendlichen, um für die Behandler*innen Sicherheit für eine gute Entscheidungsfindung bei der Indikationsstellung zu medizinischen Maßnahmen zu gewinnen.

Etwa 14 Tage