Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Greenblatt, Stephen. Shakespeare: Freiheit, Schönheit und die Grenzen des Hasses - Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2006. Suhrkamp Verlag AG, 2020.

Stephen Greenblatt

Shakespeare: Freiheit, Schönheit und die Grenzen des Hasses

Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2006
  • Suhrkamp Verlag AG
  • 2020
  • Taschenbuch
  • 122 Seiten
  • ISBN 9783518242506
Übersetzung: Klaus Binder

Adorno trifft Shakespeare - das klingt nach einer unmöglichen Begegnung, und Mißverständnisse scheinen vorprogrammiert. Hier der große Theoretiker der Frankfurter Schule, der Verfechter des Eigensinns der Kunst, dem das Wort »Kunstgenuß« kaum über die Lippen kam und der sein ganzes Leben gegen die kulturindustrielle Barbarisierung der Kunst angeschrieben hat; dort der Superstar des Elisabethanischem Zeitalters, der gewiefte Entrepreneur und stadtbekannte Schriftsteller, dessen Stücke in einem der ersten kommerziellen Theater seiner Zeit ein Massenpublikum in den Bann schlugen. Wahrheit gegen Entertainment. Geist gegen Geld. Geht das überhaupt zusammen?

Etwa 7 Tage