Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schlegel, Friedrich. Friedrich und Dorothea Schlegel - Während der Erhebung gegen Napoleon (1811-1814). Herausgegeben von Cosima Jungk und Anke Lindemann. Brill I  Schoeningh, 2022.

Friedrich Schlegel

Friedrich und Dorothea Schlegel

Während der Erhebung gegen Napoleon (1811-1814). Herausgegeben von Cosima Jungk und Anke Lindemann
  • Brill I Schoeningh
  • 2022
  • Gebunden
  • 924 Seiten
  • ISBN 9783506778284
Herausgeber: Cosima Jungk / Anke Lindemann

Der Band bietet die Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel aus den Anfangsjahren der europäischen Nationenbildung. Im Zentrum steht die publizistische Tätigkeit Friedrich Schlegels und sein Interesse an der Literaturgeschichte. Daneben beschäftigte er sich mit der Kunstgeschichte und stand in Kontakt mit ausübenden Künstlern wie den Nazarenern in Rom. In diese Zeit fallen auch politische Arbeiten und die fortdauernde Suche nach einer passenden Anstellung. Schlegel bemüht sich sowohl publizistisch, durch sein Engagement gegen Napoleon und für den Vatikan, als auch durch seine Vorlesungen in Wien Anschluss zu finden. Dorotheas Briefe sind geprägt von den Wirren und Sorgen der Napoleonischen Kriege. Sie unterstützt ihren Mann

Mehr Weniger
bei seinen publizistischen Tätigkeiten.

Auf Lager