Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Corrodi Katzenstein, Johannes / Andreas Mauz et al (Hrsg.). Doing Interpretation - Perspektiven praxeologischer Hermeneutik. Brill I  Schoeningh, 2021.

Doing Interpretation

Perspektiven praxeologischer Hermeneutik
  • Brill I Schoeningh
  • 2021
  • Taschenbuch
  • 195 Seiten
  • ISBN 9783506701558
Herausgeber: Johannes Corrodi Katzenstein / Andreas Mauz / Christiane Tietz

Wer interpretiert, tut etwas. Dieser schlichte Umstand trat mit dem practice turn verstärkt in den Fokus hermeneutischer bzw. interpretationstheoretischer Debatten. Wo steht die Diskussion heute? Wohin soll sie sich bewegen? Als primärer Gegenstand der Hermeneutik erschien lange relativ klar eine Top-down- Reflexion auf die Natur von Erkenntnis, Verstehen und Interpretation. Das hat sich mit dem practice turn geändert. Durch diese zuerst seitens der Wissenschaftsgeschichte und der Sozialwissenschaften kultivierte Umorientierung kommt verstärkt der Bereich des konkreten Interpretationshandelns in den Blick. Die Aufmerksamkeit gilt, bottom-up, den Routinen der Bedeutungsproduktion.

Auf Lager