Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Knell, Sebastian / Thal, Dietmar et al. Demenz - Naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte. Karl Alber i.d. Nomos Vlg, 2022.

Sebastian Knell / Dietmar Thal / Volker Lipp

Demenz

Naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte
  • Karl Alber i.d. Nomos Vlg
  • 2022
  • Taschenbuch
  • 181 Seiten
  • ISBN 9783495492444

Dieser Sachstandsbericht informiert über die medizinischen Grundlagen des Krankheitsbildes Demenz, beleuchtet einschlägige rechtliche Normen und erörtert die damit zusammenhängenden ethischen Problemstellungen. Demenz bezeichnet ein Krankheitsbild, das primär durch die Abnahme kognitiver Fähigkeiten gekennzeichnet ist. Eine demenzielle Erkrankung bedeutet für betroffene Personen und deren soziales Umfeld signifikante Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen. Der Umgang mit demenziell erkrankten Personen führt daher zu normativen Herausforderungen. Dadurch stellen sich auch Fragen nach der rechtlichen Handlungsfähigkeit und den Grundlagen ärztlicher Betreuung sowie nach entsprechenden Instrumenten des Erwachsenenschutzes.

Auf Lager