Fischer, Christoph / Fingerhut, Margret et al. Deutschbuch Gymnasium Band 2: 6. Schuljahr. Baden-Württemberg - Bildungsplan 2016 - Arbeitsheft mit interaktiven Übungen online - Mit Lösungen. Cornelsen Verlag GmbH, 2024.

Christoph Fischer / Margret Fingerhut / Irmgard Schick / Sandra Simberger / Manuela Wölfel / Angela Mielke / Angela Horwitz / Andrea Wagener / Vera Potthast / Kerstin Muth / Cordula Grunow / Armin Fingerhut

Deutschbuch Gymnasium Band 2: 6. Schuljahr. Baden-Württemberg - Bildungsplan 2016 - Arbeitsheft mit interaktiven Übungen online

Mit Lösungen
  • Cornelsen Verlag GmbH
  • 2024
  • Taschenbuch
  • 116 Seiten
  • ISBN 9783464617915
Herausgeber: Margret Fingerhut / Bernd Schurf

Modern und klar: Mit dem Deutschbuch _ bleiben Sie im Bildungsplan Mit dem _Deutschbuch zum neuen Bildungsplan treffen Sie die richtige Wahl: Zusammen mit Lehrkräften aus Baden-Württemberg haben wir mit fundiertem Fachwissen, Einfallsreichtum und Liebe zum Detail einen Begleiter für den Deutschunterricht geschaffen, der Sie bestens in Ihrer Arbeit unterstützt und Ihre Klasse aktiviert. * Klar strukturierter Kompetenzaufbau * Schülernahe, motivierende Themen und Texte * Praxisnahe Differenzierung: Fordern und Fördern * Gezieltes Klassenarbeitstraining * Deutliche Lernprozessorientierung * Exzellenter Service für Lehrkräfte - print und digital Grammatik: Das Feldermodell des Satz es (topologisches Modell) In der Grammatik wird das Feldermodell mit der Satzanalyse aus der Grundschule (Satzglieder

Mehr Weniger
und deren Bezeichnungen) verbunden. Es dient unter anderem als Hilfe bei der Textüberarbeitung, indem die Lernenden bei Umstellung die Ersatzprobe vornehmen. Medienkapitel zur S tärkung der Medienbildung Die Schüler/-innen reflektieren ihren Umgang mit Medien. Sie erhalten Anregungen für eine problembewusste, gezielte Nutzung - etwa als Informationsquellen. Ein weiterer Schwerpunkt: mediale Gestaltung im Film. Klare Kompetenzorientierung Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen werden verzahnt - zum Beispiel durch die Fünf-Schritt-Lesemethode im Bereich Texte und Medien/Sach- und Gebrauchstexte. Methoden der Texterschließung sollen selbstständig angewendet werden. Überzeugende Lern- und Übungsangebote Ob interaktive Übungen, Förder- oder Ferienheft: Alle Materialien sind so konzipiert und gestaltet, dass die Schüler/-innen selbstständig damit arbeiten können - für ihren persönlichen Lernerfolg! Einfach unterrichten Das Servicepaket für Lehrkräfte unterstützt Sie zuverlässig durchs ganze Schuljahr hindurch. Passend zum Deutschbuch können Sie die Leistungen gezielt testen und fördern. Schwächere Schüler/-innen unterstützen, ohne die leistungsstarken zu vernachlässigen? Mit dem Online-Service Diagnose und Fördern ermitteln Sie frühzeitig den Lernstand Ihrer Klasse. Verlassen Sie sich darauf: D as Deutsc _ hbuch Gymnasium - Baden-Württemberg _ setzt sämtliche Anforderungen des Bildungsplans um.

Auf Lager