Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
"Sie machen sich keinen Begriff von den Reizen solcher Nilfahrt"
- Harrassowitz Verlag
- 2012
- Taschenbuch
- 110 Seiten
- ISBN 9783447067782
Die Freundschaft zwischen dem Ägyptologen und Schriftsteller Georg Ebers und dem Theologen Franz Overbeck begann während ihrer gemeinsamen Privatdozentenzeit: Von 1865 bis 1896 lehrten beide an der Universität Jena. Ebers war zu Lebzeiten eine öffentliche Figur, durch seinen Fund des Papyros Ebers und vor allem durch seine Romane. Overbeck war eher ein Außenseiter, dessen eigenständiges kulturkritisches Denken erst posthum, besonders auch seit Erscheinen der Basler Edition (1994-2010) Rezeption fand. Der von Frank Bestebreurtje publizierte Briefwechsel der beiden Gelehrten, dessen Schwerpunkt auf den Jahren 1869-1872 liegt, vermittelt die Anfänge ihres Wirkens. Beide formulierten in Vertrautheit, die allerdings nie die Grenze des "Sie" überschritt. Nachdem 1870 Overbeck nach
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
Auf Lager