Gumbrecht, Hans Ulrich. Stimmungen lesen - Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur. Carl Hanser Verlag, 2011.

Hans Ulrich Gumbrecht

Stimmungen lesen

Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur
  • Carl Hanser Verlag
  • 2011
  • Taschenbuch
  • 182 Seiten
  • ISBN 9783446257368

Eine neue Lesart literarischer Texte, das "stimmungsorientierte Lesen" - dafür plädiert Hans Ulrich Gumbrecht. Am Minnesang und den Sonetten Shakespeares bis zu Thomas Manns "Tod in Venedig" und Janis Joplin erläutert er, wie der "Ton", die "Atmosphäre" und die "Stimmung" in den Texten angelegt sind und wirken. Dass "Stimmung" dabei nicht immer harmonische Stimmung ist, zeigt nicht nur das Beispiel des Surrealismus. Gumbrechts Methode eröffnet einen neuen Zugang zur Wirklichkeit der Literatur, seine Thesen wollen die Literaturwissenschaft und Leser bewegen.

in Kürze