Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Müller, Herta. Mein Vaterland war ein Apfelkern. Carl Hanser Verlag, 2014.

Herta Müller

Mein Vaterland war ein Apfelkern

  • Carl Hanser Verlag
  • 2014
  • Gebunden
  • 240 Seiten
  • ISBN 9783446246638
Herausgeber: Angelika Klammer
Herausgegeben von Angelika Klammer. Herta Müller erzählt von dem, was sie zum Schreiben gebracht hat. "Ich stehe (wie so oft) auch hier neben mir selbst." So begann Herta Müller ihre Tischrede nach der Verleihung des Nobelpreises. In einem langen Gespräch mit Angelika Klammer erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Lebensweg, der vom Kind, das Kühe hütet, bis zur weltweit bekannten Schriftstellerin im Stadthaus in Stockholm führt. Sie erzählt von der Kindheit in Rumänien, vom Erwachsenwerden und dem erwachenden politischen Bewusstsein, von den frühen Begegnungen mit der Literatur, den Konflikten mit der Diktatur des Kommunismus und dem eigenen Weg zum Schreiben. Mit ihrem Bericht vom Ankommen in einem neuen Land fällt auch ein ungewohnter Blick auf das
Mehr Weniger
Deutschland der 80er und 90er Jahre und auf die Gesellschaft, in der wir heute leben.

Auf Lager

Andere Ausgaben