Ritter, Tina Maria / Gottenbusch, Uta et al. Stoffwechselstörung HPU - Das Ernährungs-Programm - Bei Erschöpfung, chronischen Schmerzen, Reizdarm und Nebennierenschwäche. Mit 80 Rezepten. Trias, 2023.

Tina Maria Ritter / Uta Gottenbusch / Alexandra von Zitzewitz-Knörr

Stoffwechselstörung HPU - Das Ernährungs-Programm

Bei Erschöpfung, chronischen Schmerzen, Reizdarm und Nebennierenschwäche. Mit 80 Rezepten
  • Trias
  • 2023
  • Taschenbuch
  • 168 Seiten
  • ISBN 9783432116426

Optimal ernährt bei HPU HPU steht für Hämopyrrollaktamurie - eine Stoffwechsel-störung, bei der die körpereigene Entgiftung stark ein-geschränkt ist. Die daraus folgenden Beschwerden sind sehr vielfältig, und oft dauert es lange, bis die richtige Diagnose steht. Gemeinsam ist allen Betroffenen, dass sie möglichst wenig Giftstoffe und möglichst viele Nährstoffe aufnehmen müssen - mit der Ernährung oder durch Nahrungsergänzungsmittel. Da oft zusätzlich Reizdarm und Lebensmittel-Intoleranzen auftreten, ist guter Rat teuer. Expertinnnen-Wissen: Dr. Tina Ritter beschäftigt sich seit vielen Jahren, mit dem Thema HPU und gilt als eine der führenden Expertinnen. Auf vielfachen Wunsch ihrer Patient*innen hat sie nun zusammen mit ihren Praxis­kolleginnen einen Ernährungsratgeber geschrieben, der ganz

Mehr Weniger
auf die besonderen Bedürfnisse bei HPU eingeht. Die Ernährung optimieren: Mangel an Mikronährstoffen erkennen, den erhöhten Bedarf decken sowie Umwelt­gifte, Zusatzstoffe, Mikroplastik und Schwermetalle meiden - das ist das A und O bei HPU. 80 Rezepte: Lecker kochen und vor allem beschwerde­frei genießen - das ist auch bei HPU möglich. Hier helfen die praktischen Austauschtipps für individuelle Unverträglichkeiten wie Fructose, Gluten, Histamin, Kuhmilch und Weizen.

Auf Lager