Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Hegger, Josef / Peter Mark (Hrsg.). Stahlbetonbau-Fokus: Brückenbau - Beispiele zu Entwurf, Bemessung und Konstruktion. Beuth Verlag, 2021.

Stahlbetonbau-Fokus: Brückenbau

Beispiele zu Entwurf, Bemessung und Konstruktion
  • Beuth Verlag
  • 2021
  • Gebunden
  • 536 Seiten
  • ISBN 9783410297543
Herausgeber: Josef Hegger / Peter Mark

Das Verkehrsaufkommen auf deutschen Straßen steigt immer weiter - und damit auch die Belastung der Brücken. Neue Konstruktionen, verstärkende Maßnahmen und ein lückenloses Monitoring gehören damit zu den aktuellen Aufgaben für den Brückenbau. Es gilt, neue Konstruktionen tragfähiger zu machen und bei Bestandsbrücken für dauerhafte Sicherheit zu sorgen, die auch den zukünftigen, weiter zunehmenden Lasten standhält. Für diese Herausforderung ist das geballte Know-how der Ingenieurskunst gefragt. Der vorliegende Band "Stahlbetonbau-Fokus: Brückenbau", der hier in der Erstauflage erscheint, ist die Reaktion auf den großen Bedarf an zusammenfassenden Informationen zum Thema. Er geht den Bereich Brückenbau von verschiedenen Seiten an und beinhaltet Beiträge von mehreren Autoren, die allesamt Experten

Mehr Weniger
auf ihrem Gebiet sind. "Stahlbetonbau-Fokus: Brückenbau" enthält Wissenswertes zu:.Monitoring. Stabwerkmodelle. Spannbetonbrücken. Massivbrücken. Fahrzeug- Rückhaltesysteme.u. v. m. Das Buch versammelt auch eine Vielzahl an praktischen Beispielen, die es anschaulich und gut nachvollziehbar machen. Es gibt einen sehr guten Überblick über den aktuellen Stand von Technik und Regelwerken.

Auf Lager