Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
Klaus Trilck
Zur Optimierung Markoffscher Markenwahlprozesse mit Hilfe der Preispolitik
- Gabler Verlag
- 1977
- Taschenbuch
- 188 Seiten
- ISBN 9783409331210
Eine a b sat z 0 r i e n tie r t e Unterneh menspolitik ist ftir die in Marktwirtschaften tatigen Unternehmen von existenzieller Bedeutung. 1m Rahmen der Absatzplanung wird u. a. tiber den Einsatz der un terschiedlichen absatzpolitischen Instrurnente entschie den, urn die Nachfrager in ihrem Kaufverhalten derart zu beeinflussen, daB eine bestmogliche Erreichung des Unternehmensziels ermoglicht wird. Vor etwa 15 Jahren fanden sich in der amerikanischen Literatur zurn ersten Mal Ansatze, in denen das Kaufer verhalten als ein stochastischer ProzeB dargestellt wur de. Nur vereinzelt finden sich jedoch Losungsansatze, die den EinfluB des absatzpolitischen Instrumentariurns auf das Kauferverhalten berllcksichtigen. Das Hauptanliegen dieser Arbeit
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
in Kürze