Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Harte-Bavendamm, Henning / Ohly, Ansgar et al. Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen - Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. C.H. Beck, 2024.

Henning Harte-Bavendamm / Ansgar Ohly / Björn Kalbfus

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
  • C.H. Beck
  • 2024
  • Gebunden
  • ISBN 9783406806513

Zum Werk Mit der Richtlinie (EU) 2016/943 über den Schutz vertraulichen Know- hows und vertraulicher Geschäftsinformationen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung sind die Mitgliedstaaten verpflichtet worden, ein gewisses Niveau des Geheimnisschutzes zu regeln. Um den Pflichten zur Regelung des Geheimnisschutzes zu entsprechen, wurde ein Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen erlassen, das die bisher in unterschiedlichen Gesetze verstreuten Regelungen des Geheimnisschutzes zusammenfasst und den rechtlichen Vorgaben der Richtlinie entspricht. Das neue Gesetz regelt dazu insbesondere: * Definition des Geschäftsgeheimnisses * Handlungsverbot zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen * Rechtswidrigkeit der Erlangung, Nutzung und Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen * Ausnahmen vom Handlungsverbot * Ansprüche des Inhabers eines Geschäftsgeheimnisses

Mehr Weniger
gegen den Rechtsverletzer * Geschäftsgeheimnisstreitsachen * Strafvorschriften zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen Vorteile auf einen Blick * umfassende und fundierte Erläuterung des neuen Rechts * systematisch überzeugend * besonders versierte Autoren aus Wissenschaft und Rechtspraxis Zur Neuauflage Für die 2. Auflage haben die Autoren das Werk auf den Stand von Mai 2023 gebracht und haben dabei insbesondere neue Rechtsprechung zum Geschäftsgeheimnisgesetz, aber auch aktuelle Stellungnahmen aus dem Schrifttum berücksichtigt. Zielgruppe Für Unternehmen und Geschäftsbetriebe aller Art, Unternehmens- und Verbraucherschutzverbände, Rechtsanwaltschaft, Gerichte.

Auf Lager