Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Bauer, Wolfgang. Geschichte der chinesischen Philosophie - Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus. C.H. Beck, 2023.

Wolfgang Bauer

Geschichte der chinesischen Philosophie

Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus
  • C.H. Beck
  • 2023
  • Taschenbuch
  • 339 Seiten
  • ISBN 9783406801105
Herausgeber: Hans Van Ess

DAS STANDARDWERK ZUR CHINESISCHEN PHILOSOPHIE Konfuzianismus und Daoismus, chinesische Weisheit und Ethik, das "ganzheitliche" und das "strategische" Denken der Chinesen faszinieren viele Europäer. Wolfgang Bauer bietet einen Überblick über die chinesische Philosophie von ihren Anfängen im 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 20. Jahrhundert. Er entschlüsselt philosophische Begriffe von der Bildhaftigkeit alter Zeichen aus und geht dem engen Zusammenhang der chinesischen Philosophie mit den politischen und sozialen Verhältnissen nach. So entsteht ein eindrucksvolles Gesamtbild der Lehren des Konfuzianismus, des Daoismus und der buddhistischen Philosophenschulen. * Eine voraussetzungslose Einführung in das traditionelle chinesische Denken * Die wichtigsten Begriffe der chinesischen Philosophie, von der Bildhaftigkeit der Zeichen aus

Mehr Weniger
erklärt * Aufschlussreiche Vergleiche mit westlicher Philosophie * Ein eindrucksvolles Gesamtbild von konfuzianischer, daoistischer und buddhistischer Philosophie

Auf Lager