×
Haas, Philipp. Die Kunst des Investierens - 14 Prinzipien für Aktien, finanzielle Freiheit und das gute Leben. C.H. Beck, 2021.

Philipp Haas

Die Kunst des Investierens

14 Prinzipien für Aktien, finanzielle Freiheit und das gute Leben
  • C.H. Beck
  • 2021
  • Taschenbuch
  • 301 Seiten
  • ISBN 9783406777486

Philipp Haas hat eine Mission. Er will dazu beitragen, dass die Deutschen ihr Geld produktiver anlegen. In Zeiten der Nullzinspolitik werden Sparguthaben schleichend entwertet. Aktien und Immobilien steigen dagegen im Wert. In seinem finanziellen Bildungsroman führt Haas auf leichte und unterhaltsame Weise in die Kunst des Investierens ein und zeigt, wie finanzielle Freiheit erreichbar ist. Denn Investieren ist kein Selbstzweck. Zur Kunst wird es, wenn es unabhängig macht und ein freies und glückliches Leben ermöglicht. Um auch Menschen zu erreichen, die kein typisches Finanzbuch lesen würden, hat Philipp Haas Felix und Victor erfunden. Felix macht sich für eine Sommerreise nach Spanien auf, um darüber nachzudenken, was

Mehr Weniger
er im Leben eigentlich will. Nach einigen Abenteuern landet er schließlich auf Menorca. Dort trifft er Victor, der ihm seine 14 Investmentprinzipien verrät, die das wichtigste über Geld, Entscheidungen, Wirtschaft, Börse, Aktien, Immobilien, Glück und die Kunst des Investierens enthalten. Sie werden Felix' Leben für immer verändern. So wie Felix stellen sich viele Menschen gerade die Frage, wie sie ihr Geld so anlegen können, dass es ihnen möglichst früh Freiheit und Unabhängigkeit ermöglicht. Dieses Buch bietet ihnen Orientierung und zeigt, wie man an einem Wochenende bei der Geldanlage besser werden kann als 90 Prozent der Deutschen.

Auf Lager