Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Geupel, Laura Marie / Stefanie Werning. Fermi-Aufgaben für Grundschulkinder - Offene Sachaufgaben rund um spannende Alltagsthemen (3. und 4. Klasse). Persen Verlag i.d. AAP, 2021.

Laura Marie Geupel / Stefanie Werning

Fermi-Aufgaben für Grundschulkinder

Offene Sachaufgaben rund um spannende Alltagsthemen (3. und 4. Klasse)
  • Persen Verlag i.d. AAP
  • 2021
  • Taschenbuch
  • 80 Seiten
  • ISBN 9783403206453

Wie viele Autos fahren an einem Tag an der Schule vorbei? Wie viele Weihnachtsbäume werden jedes Jahr in deiner Stadt benötigt? In diesem Band bearbeiten Ihre Grundschulkinder spannende Fermi-Aufgaben. Das Lösen von Sachaufgaben ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Fermi-Aufgaben eignen sich für das Training besonders gut, da sie alltagsbezogen sind und Ihre Grundschulkinder durch Schätzen, Überschlagen, Messen und Recherchieren von Daten individuelle Lösungswege erarbeiten können. In sechs Etappen werden die Kinder an das systematische Bearbeiten der Fermi-Aufgaben herangeführt. Die Aufgaben können allein, in Partnerarbeit oder in Kleingruppen bearbeitet werden und eigenen sich für die Klassenstufen 3 und 4. Methodisch-didaktische Hinweise und Tippkarten runden das Angebot

Mehr Weniger
ab.

Auf Lager